31. Oktober & 1./2./3. November 2024
Tanz Performance im EDEN***** Berlin
Mehr Info + Tickets ►► hier
12. Oktober 2024/ OPEN WORKSHOP
Join us for an OPEN WORKSHOP! ⚪️⬛️🔷🔴🌈
Begleitend zu unserem neuen Stück VIEW.POINT.MARY laden wir euch ein, einige der improvisationsbasierten Arbeitsmethoden von Cranky Bodies a/company zu erkunden.
Nach einem Warm-up tauchen wir in die Six Viewpoints ein, entwickelt von Mary Overlie, einer visionären Tänzerin und Choreografin, die ein neues System für Theater und Tanz geschaffen hat. Ihre Methode basiert auf der Idee, dass jeder, der in der darstellenden Kunst tätig ist, seine Fähigkeit zur Kommunikation mit dem Publikum verbessern kann, indem alle zu Beobachtern und Teilnehmern an den Viewpoints werden.
Zusätzlich werden wir die Contact Improvisation erkunden, ein Schlüsselelement unseres Cranky-Ansatzes, und wie wir diese Technik in unserer Arbeit umsetzen.
► Der Workshop ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet
► Kostenlos
► Samstag, 12.10.2024 | 11:00 – 16:00
► EDEN Studio, 190 E.G., Berlin Pankow
►► Anmeldung erforderlich. Bitte schreibt eine E-Mail an saskia@crankybodies.com.
With the support of DOCKART and Hauptstadt Kultur Fonds
2./3. & 7./8./9. Dezember 2023
Durational Performance/ Video Installation
2./3. & 7./8./9. Dezember 2023
DOCK11 Berlin
Mehr Infos & Tickets ►► hier
5.-9. Juni 2023/ WORKSHOP Fabrik Potsdam
CHOREOGRAPHY & VISUAL DESIGN | MIT PETER PLEYER & MICHIEL KEUPER / CRANKY BODIES A/COMPANY
05. – 09. JUN 2023 | POTSDAMER TANZTAGE 2023 | INTENSIVE WORKSHOP
Die Arbeit der Cranky Bodies a/company vereint Choreografie und Design in sich. Darauf aufbauend werden Techniken aus der Kontaktimprovisation, der Ensemble-Arbeit und der Release Technique verbunden und so der Blick auf das Individuum und seine Rolle in der Gruppe gelenkt. Der bildende Künstler und Modedesigner Michiel Keuper ergänzt performativ und visuell mit dem Ziel, eine zusätzliche Ebene der Wahrnehmung für Raum, Gestalt, Farben und Objekte zu öffnen.
Mehr Infos und Anmeldung ►► hier
März 2023
Cranky Bodies a/company hat das diesjährige ‘Artist Booklet’ für Magazine Susch MS#4 gestaltet. Mehr Infos ►► hier.
6.-9. Oktober 2022
Durational Performance/ Video Installation
6./ 7./ 8./ 9. Oktober 2022
DOCK11 Berlin
Mehr Infos ►► hier
3.-4. Juni 2022
Dance and Talks mit Cast and Guests
SOPHIENSÆLE Berlin
Mehr Infos ►► hier
21. Mai 2022
‘Cranky Interventions. Tanz und bildende Kunst im choreografischen Dialog’
Samstag / 21.05.
14.00 / Auditorium
im Rahmen vom MS Performance Weekend
Während ihrer Lecture Performance werden Eszter Gál, Michiel Keuper und Peter Pleyer im Auditorium des Muzeum Susch tanzen, sprechen und visuell komponieren, und zwar entlang ihrer Geschichte und der Recherche zu “Terrestrial Transit”, die sich darauf konzentrieren wird, wie Tanz und Choreographie an Formen des Protests in Ungarn und Polen vor 1989 anknüpfen können und wie die Arbeit im postmodernen Tanz eine Form des Protests in der gegenwärtigen Krisensituation sein kann – eine Krise der Gesundheit, des Kapitalismus und des Krieges.
Mehr Infos ►► hier
Mai 2022
Die Ankündigung von Terrestrial Transit ist diesen Monat auf den Cover der Mai/Juni-Ausgabe vom Tanzraumberlin. Den Artikel liest man ► hier
Februar 2022
Im Februar war Peter im Gespräch mit Sabine Parzer vom Holistic Dance Institute.
“Good Choices – A holistic conversation about dance, art & life with Sabine Parzer” ist eine Podcast-Reihe, in der Fachleute aus der Tanz- und Kunstwelt sowie aus verwandten Bereichen eingeladen werden, über Entscheidungen zu sprechen, die sie künstlerisch, persönlich, ökologisch, politisch und spirituell treffen. Wie wirken sich diese Entscheidungen auf ihre Arbeit, ihre körperliche und geistige Gesundheit, ihr Familienleben und die Gemeinschaften, in denen sie leben, aus und inspirieren sie?
Das ganze Gespräch im Podcast ► hier
August / September 2021
Testplatz Wedding – hosted by Galerie Wedding
Rathausplatz, Müllerstrasse, Berlin-Wedding
Das interdisziplinäre Ensemble Cranky Bodies a/company zeichnet sich durch die enge Verflechtung von choreografischer und skulpturaler Komposition aus, die mithilfe von strukturierter Improvisation immer wieder neu verhandelt wird. Dieser Verhandlungsprozess wird im öffentlichen, urbanen Raum weitergeführt: Das Ensemble erforscht die Wirkung des umgebenden architektonischen Gefüges des Rathausvorplatzes auf das eigene Beziehungsgeflecht zwischen Tanz und transitional sculptures.
Mehr Infos und Fotos ► hier
Juli 2021
Im Juli verbrachte die Company eine zwei-wöchige Residenz in Ponderosa, in Stolzenhagen, Brandenburg.